Einbruchsichere Tresore für den passiven Einbruchschutz
Der „worst-case“ (ungünstigster Fall) sollte immer geplant werden, das vor allem im Bereich der Einbruchsicherung. Es ist daher eine gute Idee, Wertgegenstände oder wichtige Dokumente sicher in einem Tresor aufzubewahren. Das kann nicht nur im Einbruchsfall Nerven und viel Geld sparen, sondern ebenfalls persönliche Daten retten.
Auch wenn es unwahrscheinlich ist, so ist dieses Eigentum einigen potentiellen Schäden ausgesetzt und könnte in Mitleidenschaft gezogen werden. Ein Brand, ein Wasserschaden oder einfach ein umgeschüttetes Glas können Geld und Dokumente zunichte machen, ganz ohne dass jemand einbricht. Einbruchsichere Tresore sind daher eine effektive Lösung um die wichtigsten und wertvollsten Gegenstände im Haus sicher zu lagern.
Tresorarten
- Möbeltresor: Diese Tresore können in Möbelstücken versteckt und mit Schrauben an der Rückwand befestigt werden.
- Standtresor: Die Standtresore sind meist größere und schwere Geräte, welche unbefestigt im Raum stehen – das hohe Eigengewicht bietet Schutz.
- Wandtresor: Dies sind meist keine besonders dickwandigen Tresore, da sie jedoch in eine Wand eingemauert werden erhalten sie so ihre Stabilität.
Spezialist für Sicherheitstresore:
In folgender Tabelle sind drei der preiswertesten Möbeltresore aufgelistet:
Burg-Wächter Möbeleinsatztresor | Dokumententresor | Möbeltresor Doppelbartschloss |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |